Handrückenverjüngung durch Laser
Verjüngte Hände durch Laser
Unsere Hände sagen viel aus. Vorallem verraten Sie unser Alter. Da Hände meist mit weniger Schutz und Pflege bedacht werden als beispielsweise das Gesicht, sind oft trockene Haut und Sonnenschäden das Resultat. Auch der natürliche Alterungsprozess schreitet voran – Flecken, Hautveränderungen und Falten bilden sich, die Haut verliert an Elastizität und Volumen und wirkt eingefallen und knochig. Verstärkt wird dieser Prozess durch UV-Strahlung sowie alltägliche chemische und manuelle Einflüsse.
Drehen Sie die Zeit zurück!
Mit der Rejuvenationbehandlung können Sie die Zeit ein wenig zurückdrehen. In nur wenigen Sitzungen verschwinden die Zeichen des Alterungsprozesses sanft und schmerzfrei. Haut und Hände werden wieder ebenmäßiger, glatter, strahlender, straffer und nehmen an Volumen zu. Sie werden Ihre Hände gerne zeigen, denn sie wirken wesentlich frischer und jünger.
Rejuvenation ist eine ambulante, gewebeschonende Behandung, bei der Laser der neuesten Generation zum Einsatz kommen. Die Gewebequalität wird verbessert (Volumenaufbau, Straffung), Unebenheiten werden beseitigt und Flecken entfernt.
Indikationen für eine Handrücken-Laserbehandlung
- gutartige Hautveränderungen der obersten Hautschicht (Keratosen, Alterswarzen, Knötchen)
- Flecken (Lentigo Solaris, Lentigo Senilis)
- knochiges Erscheinungsbild
- Volumenverlust der Haut
- Falten auf dem Handrücken

Drei Schritte zu faltenfreien, jugendlichen Händen
Die Laser-Handrückenverjüngung erfolgt im Laserzentrum Wien in drei Schritten. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, kombinieren wir ein nicht ablatives Lasersystem (Erbium:YAG Laser) mit einem fotodisruptiven (Q-Switched), dazu kommt der multimodular gepulste ND:YAG Laser. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Behandlungen zu einem signifikant jünger wirkenden Handrücken zu gelangen.
Behandlungsablauf einer Handrückenverjüngung
Beratungsgespräch
Vorbereitung
Laserbehandlung
Folgetermine

Wundmanagement
- klären Sie die Gutartigkeit Ihrer Hautveränderung bei medizinischem Fachpersonal ab
- nehmen Sie einen Beratungstermin wahr
- die Haut darf nicht durch UV-Licht, Sonne, Solarium oder Bräunungscreme gebräunt sein um Pigmentbildung zu vermeiden
- entsprechenden Sonnenschutz auf das Areal auftragen
- das Behandlungsareal muss gesund sein (keine Entzündungen)
- im akuten Krankeitsfall ist eine Behandlung nicht möglich
- tragen Sie kein Make Up oder pigmentierte Cremes (Abdeckcreme, getönte Tagescreme, Bodylotion mit Farbpartikel) am Tag der Behandlung; je nach Intensität der Behandlung eventuell auch in den Tagen danach
- klären Sie individuelle Voraussetzungen wie Medikamenteneinnahme, Allergien, chronische Erkrankungen (z. B. Herpes, Neigung zu Fieberblasen) mit medizinischem Fachpersonal ab
- sorgen Sie dafür, dass Sie alle erforderlichen Pflegeprodukte, die Sie nach der Behandlung brauchen, rechtzeitig besorgen
- informieren Sie sich über die möglichen Risiken und Nebenwirkungen bei medizinischem Fachpersonal
- informieren Sie sich über Ausschließungsgründe:
- Sie waren starker Sonnenexposition ausgesetzt oder werden dies in Kürze sein
- Sie sind schwanger oder stillen
- Sie leiden an chronischen oder akuten Erkrankungen – dies ist individuell beim Beratungsgespräch abzuklären – z. B. Hautkrebs, Stoffwechselerkrankungen, Schilddrüse, Diabetes, Epilepsie (eventuell Anfallsauslösend)
- Sie haben Entzündungen oder akute Hauterkrankungen im Behandlungsareal oder leiden unter Herpes Simplex (der individuelle Fall ist mit unserem medizinischen Fachpersonal abzuklären)
- Sie sind nicht volljährig oder geistig beeinträchtigt
- Sie nehmen Medikamente ein, die eine Laserbehandlung ausschließen. Lesen sie dazu die Medikamentenliste. Bitte erwähnen Sie die Medikamenteneinnahme beim Beratungsgespräch
- Sie können nicht akzeptieren, dass eventuell mehrere Behandlungen notwendig sind (mangelnde compliance)
- Sie leiden unter erhöhter Lichtempfindlichkeit
- Sie neigen zu verstärkter, überschießender Narbenbildung (keloide Narbenbildung)
- Sie nehmen bestimmte Lichtempfindlichkeit verstärkende Naturheilmittel wie z.B. hoch dosiertes Johanniskraut ein
- Sie haben einen Herzschrittmacher und/oder ein Implantat
- sehen Sie die Medikamentenliste ein
- schonen Sie sich, Ihr Körper muss sich regenerieren
- benutzen Sie konsequent die empfohlenen Produkte zur Nachbehandlung, eventuell benötigte Rezepte erhalten Sie von uns
- tragen Sie bis zu sechs Monate nach Abschluss der Behandlung hochwertigen Sonnenschutz mit einem Faktor 50 oder 50 + auf, um eine Pigmentierung der Haut zu verhindern
- Areal mit Handschuhen abdecken, um starke Sonnenexpositur zu vermeiden
- Sauna, Solarium, Sonne, Bräunungscreme meiden (keine UV-Expositur)
- Kontakt mit Schmutz und Staub vermeiden (z. B. kein Hausputz, Gartenarbeit, Abwasch nur mit entsprechenden Handschuhen), da das Infektionsrisiko durch eindringende Bakterien gegeben ist
- Schwimmbad, Sauna, Therme, Whirlpool für ca. 2 Wochen meiden, da Infektionsrisiko gegeben. Krusten können durch langen Wasserkontakt vorzeitig abfallen, dadurch verlängert sich der Heilungsprozess und das optische Ergebnis kann beeinträchtigt werden
- Pflegecreme für die Nacht auftragen, damit die Krusten sanft abschwimmen und die Haut geschmeidig bleibt
- Unterstützung der Haut durch fettende Pflegeprodukte
- vermeiden Sie kosmetische Behandlungen auf der behandelten Stelle, kein Wachsen, kein Peeling, kein Rasieren, kein Haarentfernen
- entfernen Sie entstandene Krusten nicht
- vermeiden Sie manuelle Belastungen, Druck und Reibung an dieser Stelle
- halten Sie sich an die Empfehlungen von medizinischem Fachpersonal (Cremes, Medikamente)
- ändern Sie Ihre Therapie nur in Absprache mit medizinischem Fachpersonal
- treten Sie mit uns in Kontakt sobald Probleme auftauchen, im Notfall wählen Sie bitte die Notfallnummer
Die genauen Zeiträume für genannte Empfehlungen sprechen Sie bitte mit uns ab.
Generell sind 1 bis maximal 3 Behandlung, die jeweils 30 bis 45 Minuten dauern, im Abstand von mindestens 6-8 Wochen nötig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Erste Resultate sind etwa 1 bis 2 Wochen nach der ersten Behandlung sichtbar. Volumenaufbau und Straffung sind 4 bis 6 Wochen nach der Therapie erkennbar. Die Regeneration setzt sich bis zu 6 Monaten fort und das Ergebnis verbessert sich während dieser Zeit laufend. Je nach Intensität der Behandlung und persönlichen Voraussetzungen kann die Ausfallzeit bis zu einer Woche betragen.
Erfahrungsgemäß sind – je nach Behandlungsziel – 1 bis 3 Sitzungen im Abstand von jeweils 6-8 Wochen notwendig um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.
Richtpreise für die Handrückenbehandlung:
Komplette Handverjüngung wie beschrieben EUR 350,- bis EUR 550,- pro Sitzung
Entfernung einzelner Pigmentflecken ab EUR 150,-
Mögliche Hautreaktionen nach der Behandlung
- Rötungen und Schwellungen
- lokale Krustenbildung
- massive Dunkelverfärbung der Areale (1 Woche bis 10 Tage)
- Spannungsgefühl der Haut
- Abschuppen der Haut
- Nässen der Haut
- rauhe Haut
- lokale Blutungen
- Brennen der Haut
- Hitzegefühl
- Trockenheitsgefühl der Haut
- leichte Schmerzen
In diesen Fällen wählen Sie die Notfallnummer
- bei starken Schmerzen
- bei Auftreten von Entzündungsreaktionen (Fieber, Eiter)
- Blutungen, die nicht gestillt werden können
- Reaktionen, die in der Aufklärung nicht besprochen wurden
- starke Schwellungen
- bei Unsicherheit, ob es sich um einen Notfall handelt
Treten Reaktionen auf, die hier nicht beschrieben sind, oder die nicht besprochen wurden, wählen Sie bitte die Notfallnummer. Diese finden Sie in Ihrer Behandlungsmappe. Gerne stehen wir Ihnen auch während unserer regulären telefonischen Erreichbarkeitszeiten zur Verfügung.