Manfreds Armprojekte
Bis vor Kurzem zierte eine Weintraube beinahe vollflächig Manfreds linken Unterarm. Wie kam es dazu? Ursprünglich war dort ein Amateurtattoo, das mehrfach nicht ganz glücklich überarbeitet wurde und schließlich in besagter Weintraube mündete. Nach einer Zeit gefiel Manfred sein Tattoo nicht mehr und so versuchte er den „Körperschmuck“ mit beherzten Selbstversuchen, beispielsweise mit einer heißen Nadel, loszuwerden. Das Resultat war alles andere als zufriedenstellend: das Tattoo war immer noch da war und zusätzlich waren einige Narben entstanden. Schließlich beschloss Manfred, einen Spezialisten aufzusuchen.
Im April 2017 kam Manfred nach einem sehr ausführlichen Beratungsgespräch – Manfred wollte alles ganz genau wissen – zu seiner ersten Behandlung ins Laserzentrum. Das erste Projekt war die Weintraube auf seinem linken Unterarm.
Nach den überzeugenden Resultaten auf dem linken Unterarm, machten wir uns an das zweite Projekt – der rechte Unterarm. Hier sollte die Rose entfernt werden.
Manfred ist wieder glücklich mit seinen Unteramen. Die Bilder sprechen für sich: mit relativ wenigen Laserbehandlungen (3 Termine) konnten wir sehr gute Ergebnisse erzielen. Ein stark verbessertes Hautbild hinsichtlich Manfreds Narben ist positiver Nebeneffekt der innovative Lasermethode. Hier können Sie sich über unsere gesundheitsschonende Methode der Tattooentfernung mittels Predrillings informieren.